In den nächsten zwei Jahren findet das mitternächtliche Türmchenblasen des Gymnasial-Posaunenchores an Heiligabend an der Stadthalle Gütersloh statt.
Der Posaunenchor und der Förderverein freuen sich, mit der Stadthalle eine Lösung gefunden zu haben, um eine liebgewonnene Tradition trotz Umbau des Ev. Stift. Gymnasiums zu ermöglichen.
Nachdem im letzten Jahr, erstmalig nach Corona, das Turmblasen wieder stattgefunden hat, sollte es nicht wieder für zwei Jahre auf Eis liegen. Der Förderverein hat nach verschiedenen Lösungen Ausschau gehalten, die den Bläsern eine Fortsetzung dieser sehr langen Tradition ermöglicht. Die Nähe zum ESG, eine erhöhte Spielposition und ein ausreichend großer Platz waren bei der Suche nach einem geeigneten Ort wichtige Faktoren. Die Stadthalle mit ihrem Balkon über dem Haupteingang und der davorliegende Theodor-Heuss-Platz eignen sich für den traditionellen Abschluss der zahlreichen bläserischen Aktivitäten in der Advents- und Weihnachtszeit ideal.
Posaunenchor und Förderverein danken der Stadthalle für ihre Unterstützung, so dass das Türmchenblasen auch weiterhin stattfinden kann und der Einsatz der jungen Bläser damit wertgeschätzt wird.