Türmchenblasen 2021 findet leider nicht statt!

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann das traditionelle Türmchenblasen am Ev. Stift. Gymnasium leider auch dieses Jahr nicht stattfinden. Normalerweise spielt der Posaunenchor am Heiligabend um 24 Uhr auf dem Balkon der Schule Weihnachtschoräle. Nicht kontrollierbare Menschenansammlungen sollen in der momentanen Lage jedoch vermieden werden. Die Schule und der Posaunenchor bitten darum, sich am 24.12. um Mitternacht nicht vor der Schule zu versammeln. Wer dennoch etwas Weihnachtsmusik genießen möchte, kann gerne die digitale Christvesper des ESG oder das digitale Weihnachtskonzert des Posaunenchors auf YouTube anschauen. Informationen und Links dazu findet man unter esg-guetersloh.de oder im Youtube-Kanal des Gymnasial-Posaunenchores.

Mehr

Adventsblasen 2021

Wir planen das Adventsblasen in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen. Aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen wird es nicht möglich sein, die üblichen Stationen in der gewohnten Häufigkeit anfahren zu können. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mehr

Dirk Schulze-Geißler übergibt historische Fotos an den Posaunenchor

Der Gymnasial-Posaunenchor freut sich über ein besonderes Geschenk: Dirk Schulze-Geißler, Präside des Posaunenchors von 1965-1967, hat ein Fotoalbum seines Vaters mit historischen Fotos aus den 1930er Jahren dem Posaunenchor geschenkt. Siegfried Schulze-Geißler war selbst von 1933-35 Präside des Chores. Das Album zeigt Gruppenbilder aus den jeweiligen Jahren, aber auch den Posaunenchor bei Proben, Auftritten oder Fahrten. Es sind neben Fotos des Posaunenchors (seinerzeit „Gymnasial-Kapelle“ genannt) aus den Jahren 1929 bis 1935 auch weitere Fotos aus dem Schulleben in dem Album. Diese Fotos hat Arne Rethage dem Archivar der Schule, Herrn Clamor, für das Schularchiv zur Verfügung gestellt. Arne hat dieses Album mit Freude entgegengenommen. Etliche Fotos werden als Teil des digitalen 150jährigen Jubiläums mit der Freischaltung der Jubiläumsseite auf dieser Homepage voraussichtlich am 19. Juni 2021 der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Mehr

Pfingstkonzert 2021 kann leider nicht stattfinden

Aufgrund der Pandemie muss leider auch in diesem Jahr das Pfingstkonzert des ESG-Posaunenchores am Stadtparkteich in Gütersloh ausfallen. Wir sind aber guter Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr wieder unsere Tradition aufleben lassen können! Bitte bleiben Sie und Ihr bis dahin gesund! PS: Das Bild entstand beim letzten Pfingstkonzert 2019 am Stadtparkteich.

Mehr

Unser Youtube-Kanal grüßt zur Adventszeit

Liebe Freunde des Gymnasial-Posaunenchores und des EGS, die Corona-Pandemie führt in allen Lebensbereichen momentan zu deutlichen Einschränkungen. Auch liebgewonnene Traditionen wie das Adventsblasen sind in diesem Jahr leider nicht möglich. Auf unserem Youtube-Kanal senden wir ihnen/euch deshalb in diesem Jahr einen digitalen Adventsgruß. Wir wünschen ihnen und euch trotz der Pandemie eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Bleiben sie/Bleibt ihr gesund und dem Posaunenchor verbunden! Hier geht’s zum Youtube-Kanal des Gymnasial-Posaunenchores: https://www.youtube.com/channel/UC7qo20iV14l3K1L23_uF3AA/featured

Mehr

Adventsblasen & Türmchenblasen müssen 2020 leider ausfallen

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen in diesem Jahr leider auch das Adventsblasen und das beliebte Türmchenblasen am 24.12. ausfallen. Wir finden es sehr schade, dass wir diese Traditionen in diesem Jahr nicht aufrecht erhalten können, sind aber zuversichtlich, dass wir in der Adventszeit 2021 unsere Choräle wieder spielen können. Wir bereiten dennoch einen musikalischen Adventsgruß vor. Lasst euch überraschen und schaut hier in den nächsten Tagen mal wieder rein… Die wichtigste Einnahmequelle für den Posaunenchor ist das Weihnachtskonzert, welches in diesem Jahr auch nicht stattfinden konnte. Wer unsere Arbeit dennoch unterstützen möchte, kann gerne eine Spende auf digitalem Wege uns zukommen lassen: Gymnasial-PosaunenchorIBAN: DE44 4785 0065 0000 0292 16BIC: WELADED1GTLSparkasse Gütersloh Wer gerne eine Spendenbescheinigung hätte, spendet bitte an den Förderverein: Förderverein des Gymnasial-Posaunenchor e.V.IBAN: DE69 4785 0065 0000 0177 08BIC: WELADED1GTLSparkasse Gütersloh Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesen Zeiten die Treue halten!

Mehr

Sofia geht – Arne kommt – Stabübergabe 2020 erfolgreich gemeistert

Pfingstsonntag 2020, 15:00 Uhr, Stadtpark … … drei Wochen früher und ohne Corona wären das die Eckdaten für das Posaunenchor Pfingstkonzert mit Stabübergabe gewesen. Mit Corona wurde das Konzert abgesagt und die Stabübergabe auf das vergangene Wochenende gelegt, allerdings nur im kleineren Kreis. Auch, wenn das Ganze etwas spontan geplant war, haben es (fast) alle geschafft zu kommen, um sich von Sofia zu verabschieden und Arne als neuen Präsiden zu begrüßen. Beide haben sich in einer kurzen Rede bedankt, und ich denke auch wir können uns bedanken, für die Zeit mit Sofia und dafür, dass Arne ihr Amt übernimmt.  Für die Zukunft müssen wir jetzt erstmal alle abwarten, ob wir nach den Ferien wieder proben können und dementsprechend, ob es 2020 immerhin ein Konzert zu Weihnachten gibt. Noch wichtiger und interessanter wird aber 2021, denn in diesem Jahr feiert der Posaunenchor sein 150. Jubiläum. Es kommen also noch einige Aufgaben und Ereignisse auf unseren 97. Präsiden zu und wie wir gesehen haben, muss man sich selbst von Corona nicht alles verderben lassen. 

Mehr

Weihnachtskonzert 2019

Der Kartenvorverkauf hat jetzt begonnen! Dieses Jahr findet wieder unser Weihnachtskonzert in der Martin-Luther-Kirche statt. Auf dem Programm stehen die klassischen Weihnachtslieder, wie Tochter Zion und Oh du Fröhliche, sowie Einlagen kleiner Besetzungen, Solisten und erstmals dem Bottenchor.

Mehr

Pfingstkonzert 2019

Auch dieses Jahr wieder findet am Pfingstsonntag, dem 9. Juni 2019, unser Pfingstkonzert im Stadtpark am Ibrüggers Teich statt. Beginn ist wie jedes Jahr um 15:00 Uhr. Das Konzert ist kostenlos, aber natürlich würden wir uns über eine Spende freuen, die in der Pause zwischen den beiden Konzertteilen eingesammelt wird.

Mehr